die Geltung

die Geltung
- {effect} kết quả, hiệu lực, hiệu quả, tác dụng, tác động, ảnh hưởng, ấn tượng, mục đích, ý định, của, của cải, vật dụng, hiệu ứng - {validity} giá trị pháp lý, tính chất hợp lệ, giá trị - {weight} trọng lượng, sức nặng, cái chặn, qu cân, qu lắc, cân, hạng, tạ, sự nặng, sự đầy, ti trọng, trọng lực, trọng lượng riêng, tầm quan trọng, sức thuyết phục, nh hưởng = zur Geltung kommen {to be effective}+ = sich Geltung verschaffen {to make oneself respected}+ = der Grundsatz von allgemeiner Geltung {axiom}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geltung — die Geltung (Mittelstufe) das Gelten, Gültigsein Synonym: Gültigkeit Beispiel: Dieses Gesetz hat europaweit Geltung …   Extremes Deutsch

  • Geltung, die — Die Gêltung, plur. inus. das Hauptwort von dem Neutro gelten, welches nur in der Musik, von dem Werthe der Noten, dem Zeitmaße nach, üblich ist …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Geltung — Rang; Einfluss; Bedeutung; Wert; Wichtigkeit (umgangssprachlich) * * * Gel|tung [ gɛltʊŋ], die; : 1. das Gelten (1), Gültigkeit: die Geltung der Naturgesetze; die Bestimmung hat für die Fälle Geltung (gilt für die Fälle), bei denen dieses Recht… …   Universal-Lexikon

  • Geltung und Genese — Genese und Geltung ist eine erstmals von Leibniz explizit erwähnte Unterscheidung in der Philosophie, die u.a. in der Erkenntnistheorie eine wichtige Rolle spielt, aber auch bei Werten zum Tragen kommt (z.B. Moral und Rechtsphilosophie). Bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Geltung — besitzt die Bedeutung von Ansehen, Anerkennung und Wirkung[1] und umfasst die Begriffe Achtung/ Verachtung, Ruhm/ Schande, Ehre/ Ehrlosigkeit sowie Ansehen/ Sozialprestige bzw. Unbedeutendheit. Geltung wird als soziologischer Begriff unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Die drei gerechten Kammacher — Die drei gerechten Kammmacher (so im Erstdruck und in den textkritischen Ausgaben, Kammacher häufig in späteren Drucken) ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. 1855 in Berlin geschrieben und erstmals 1856 in der Sammlung Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Die drei gerechten Kammmacher — (so im Erstdruck und in den textkritischen Ausgaben, Kammacher häufig in späteren Drucken) ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. 1855 in Berlin geschrieben und erstmals 1856 in der Sammlung Die Leute von Seldwyla… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Großstädte und das Geistesleben — ist ein 1903 erschienener Aufsatz des Soziologen Georg Simmel, mit dem dieser die Grundlagen der Stadtsoziologie schuf. Nach Georg Simmel weigert sich das Individuum, in einem gesellschaftlich technischen Mechanismus nivelliert und verbraucht zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Geltung — Geltung, 1) s.u. Gelten 1); 2) die durch die Gestalt einer Note od. Pause bestimmte Zeitdauer derselben. In Hinsicht der Noten u. Pausen zu einander ist die G. bestimmt; so ist z.B. das Viertel die Hälfte der weißen Note u. hat dieselbe G. als… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Die Farben der Magie — Die Scheibenwelt Romane sind eine Reihe von Romanen von Terry Pratchett, die in der fiktiven Scheibenwelt spielen. Bisher erschienen 36 Romane, die auch ins Deutsche übertragen wurden. Hier erfolgt eine Auflistung der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Judith von Shimoda — ist ein Schauspiel, das 2006 erstmals in deutschsprachiger Fassung in Buchform veröffentlicht wurde und Bertolt Brecht zugeschrieben wird (auf dem Cover der Buchausgabe erscheint nur der Name „Bertolt Brecht“). Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungs… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”